Allgemeine Geschäftsbedingungen jung&talentiert

Präambel
Mit der Registrierung auf unserer Plattform akzeptieren Sie die folgenden Allgemeine
Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ebenfalls im Footer abrufbar und können dort heruntergeladen, ausdruckt und gespeichert werden.

Vertragsgegenstand
Die Plattform „jung&talentiert“ der jung&talentiert UG (im Folgenden „jung&talentiert“) ist ein unabhängiger Marktplatz, auf dem registrierte gewerbliche Anbieter aus dem Film-, Foto- und Kunstbereich (im Folgenden
„Anbieter“) ihre Projekte, ihr Equipment und Jobs interessierten Personen (im Folgenden „Künstler“) (beide im Folgenden „Nutzer“) präsentieren und anbieten können. Die auf der Plattform angebotenen Projekte, Jobs
und das Equipment sind mit erklärenden Begleittexten ausgestattet. Schließen die Nutzer über die Plattform einen Vertrag, so ist jung&talentiert weder Vertragspartnerin noch hat sie in irgendeiner Art und Weise an solchen Verträgen einen Anteil; jung&talentiert bietet den Anbietern mittels der Plattform – in einem von ihr zur Verfügung gestellten Rahmen – allein die technische Möglichkeit, damit diese ihre Inhalte selbst auf der Seite veröffentlichen können. Demzufolge sind die Nutzer allein verantwortlich für die Durchführung und Erfüllung der einzelnen Verträge.
Die Nutzung der Plattform, insbesondere zum Zweck eines Vertragsabschlusses zwischen den Nutzern untereinander, wird schenkungsweise gewährt.
Jeder registrierte Nutzer bekommt im internen Nutzerbereich eine Eingabemaske zur Verfügung gestellt, über die er Projekte, Equipment und Jobs verwalten kann. Angaben zum Nutzerprofil lassen sich ebenfalls im internen Nutzerbereich verwalten und ändern.
jung&talentiert hat keine Verpflichtung, die Angebote, die erteilten Informationen oder einen anderen Eintrag der Nutzer zu prüfen oder zu kontrollieren. jung&talentiert ist jedoch berechtigt, nach ihrem Ermessen veröffentlichte Nutzerinhalte zu löschen, falls der Inhalt den begründeten Verdacht hervorruft gegen
deutsches Recht oder das Recht eines anderen Staates, die mit der Leistung in Kontakt kommen, zu verstoßen. jung&talentiert behält sich das Recht vor, Angebote der Nutzer zu löschen, sofern sie älter als sechs Monate sind.
Das Fehlverhalten anderer Nutzer kann jung&talentiert über „kontakt@jung&talentiert.de“ mitgeteilt werden.

Pflichten der Nutzer
Die Nutzer haben ihre aktuellen und korrekten persönlichen Daten bei der Registrierung anzugeben. Es werden nur ernst gemeinte Angebote für Projekte, Jobs und Equipment eingestellt.
Während der Registrierung erhält der Nutzer unverzüglich eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Passwort. Das Passwort kann jederzeit vom Nutzer geändert werden. Der Nutzer verpflichtet sich, das Passwort geheim zu halten und dieses keinem Dritten mitzuteilen.
Jeder Nutzer ist bloß zur Erstellung eines Accounts berechtigt.
jung&talentiert kann nicht die von den Nutzern mitgeteilten Details nachprüfen, insbesondere nicht solche, die zu der Identifizierung des Nutzers dienen. Es liegt in der alleinigen Verantwortung der Nutzer, die Identität des Vertragspartners bei der Anbahnung oder bei der Durchführung von Verträgen zu verifizieren.
Dem Nutzer ist es verboten Inhalte einzustellen, die Rechte Dritter, insbesondere Namensrechte, Persönlichkeitsrechte und Rechte an geistigem Eigentum (Markenrechte, Urheberrechte und Designrechte, etc.), verletzen.
Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung oder Verwendung der Datenbank für die Errichtung einer eigenen Datenbank ist verboten. § 87 c UrhG bleibt unberührt.
Jeder elektronische Übergriff auf die Webseite/Datenbank oder auf den Server von jung&talentiert ist verboten. Elektronische Angriffe sind zum Beispiel: Hacking-Angriffe, der Versuch oder die Verwendung von Mechanismen, Software oder Skripten bei der Nutzung oder bei dem Einloggen auf die jung&talentiert
Plattform, die dazu dienen, das korrekte Leistungsangebot der Plattform zu stören.
Es ist die persönliche Verantwortung eines jeden Anbieters sicherzustellen, dass seine Leistungsangebote und Inhalte rechtmäßig sind und keine Rechte Dritter verletzen. Er hat sicherzustellen, dass alle für den Leistungsaustausch geltenden gesetzlichen Pflichten erfüllt werden. Es wird kein Vertrag zwischen jung&talentiert und dem Künstler in Bezug auf die vom Anbieter angebotenen Leistungen begründet; derartige Vereinbarung entsteht nur zwischen dem Künstler und dem Anbieter. jung&talentiert ist nicht für die
angebotenen Designs und die erbrachten Leistungen verantwortlich.

Vertragsschluss zwischen Anbieter und Künstler
jung&talentiert stellt seinen Nutzern die Plattform zur Verfügung, um ihnen den Abschluss von Verträgen zu ermöglichen, ohne dabei selbst Vertragspartner des zwischen dem Anbieter und dem Künstler zustande kommenden Vertrags zu sein.
Die Angebote der Anbieter werden über die Plattform zur Verfügung gestellt und enthalten nähere Angaben zum Gegenstand des Angebots und – abhängig von der Art des Angebots – den Zeitraum, erforderliche Kenntnisse, den Ort, das Projekt, den Preis sowie Kontaktdaten. Die Anbieter können ihre eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle erforderlichen gesetzlichen Informationen, zum Beispiel das
gesetzliche Widerrufsrecht, über eigene Links zur Verfügung stellen.
Der Künstler kann den Anbieter durch Klicken auf den Button „Kontakt“ kontaktieren. Der Vertrag wird zwischen dem Anbieter und dem Künstler geschlossen, die sich auf einen Vertragsschluss geeinigt haben.

Nutzungsrechte
Mit dem Hochladen eigener Inhalte wie etwa Bilder und Texte auf die Plattform räumt der Nutzer jung&talentiert ein einfaches, unentgeltliches und unterlizenzierbares Nutzungsrecht ein, um diese Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten, auf der Plattform öffentlich zugänglich zu machen sowie für diese Zwecke zu bearbeiten und umzugestalten.
Das eingeräumte Nutzungsrecht besteht grundsätzlich zeitlich und räumlich unbeschränkt, ist jedoch jederzeit durch den Nutzer widerruflich, indem er seine eingestellten Inhalte löscht. Wird das Nutzungsrecht widerrufen, ist der Inhalt nicht mehr auf der Plattform sichtbar. Die Speicherung widerrufener Inhalte durch jung&talentiert
erfolgt allerdings mindestens so lange, bis alle eventuellen Aufbewahrungspflichten, insbesondere aus abgaben- und steuerrechtlichen Gründen sowie aus Gründen der Verfolgung widerrechtlich eingestellter Inhalte, erloschen sind.
Durch das Hochladen von Inhalten versichert der Nutzer, dass er sämtliche nach Abs. 1 zu erteilenden Nutzungs- und Verwertungsrechte an den Inhalten besitzt, er also selbst Rechteinhaber ist oder vom Rechteinhaber alle entsprechenden Rechte eingeräumt bekommen hat.

Löschung von Inhalten / Kündigung
jung&talentiert behält sich vor einzelne Inhalte ohne Angabe von Gründen zu löschen. Der Nutzer hat keinen Anspruch darauf, dass seine Bilder oder Texte sowie sonstige Inhalte abrufbar bleiben.
Der Nutzungsvertrag kann jederzeit ohne Angabe von Gründen sowohl durch den Nutzer als auch durch jung&talentiert durch fristlose Kündigung beendet werden.

Laufzeit / Kündigung
Dieser Vertrag wird für eine unbegrenzte Zeit geschlossen.
Dieser Vertrag kann ohne Kündigungsfrist durch Zusendung einer E-Mail an die E-Mail-Adresse "kontakt@jung&talentiert.de“ gekündigt werden. Die Kündigung dieses Vertrags berührt nicht die Verpflichtung aus den Verträgen zwischen dem Anbieter und dem Künstler, die mittels der jung&talentiert Plattform geschlossen wurden.

Haftung
Die vom Nutzer eingestellten Inhalte unterliegen der Verantwortung des Nutzers. jung&talentiert überprüft die jeweiligen Inhalte nicht; dies gilt insbesondere in Bezug auf Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Nutzerinhalte.
Die Haftung von jung&talentiert für Schäden aufgrund einfacher Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen ist. Die Haftung auch für einfache Fahrlässigkeit bleibt bei der Verletzung von Kardinalpflichten, also Pflichten, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht
und auf deren Einhaltung der Gast regelmäßig vertrauen darf, unberührt; allerdings ist die Haftung in diesem Fall auf den Ersatz der Schäden beschränkt, die in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind.
Gleiches gilt für Pflichtverletzungen von Erfüllungsgehilfen von jung&talentiert.

Änderungsvorbehalt
Für den Fall, dass sich nach Vertragsschluss wesentliche technische, wirtschaftliche oder rechtliche Rahmenbedingungen ändern, behält sich jung&talentiert das Recht vor, den Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen – mit Ausnahme der Hauptleistungspflichten – anzupassen, soweit dies dem Nutzer zumutbar ist.
Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingunen wird jung&talentiert dem Nutzer per E-Mail bekannt geben. Gleichzeitig wird der Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die jeweilige Änderung Gegenstand des zwischen den Vertragsparteien bestehenden Vertrags wird, wenn der Nutzer dieser Änderung nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen ab Bekanntgabe der Änderung per E-Mail an „kontakt@jung&talentiert.de“ oder schriftlich widerspricht.

Widerspricht der Nutzer den Änderungen form- und fristgerecht, bleibt der Vertrag unverändert bestehen.
jung&talentiert hat dann das Recht den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zu kündigen, sofern jung&talentiert das Festhalten am unveränderten Vertrag nicht zumutbar ist.
Hinweis zu Informationspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Wir sind nicht zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dazu auch nicht bereit sind.

Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie der Anknüpfungstatbestände des
Internationalen Privatrechts.
Sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichen Sondervermögens ist, ist Düsseldorf Gerichtsstand.