Auf die Ohren!
UNSERE PODCASTS
jung&talentiert trifft...
Die Jury der DrehMomente 2021
Freunde des Podcasts - wir sind zurück.🎉
Und direkt mit einem kleinen Special.
Das ist nämlich keine gewöhnliche Folge, wie ihr sie vielleicht kennt, sondern es ist der Beginn einer kleinen Reihe, die wir uns im Rahmen des Nachwuchsfestivals DrehMomente überlegt haben.
Ein Festival, bei dem wir zum wiederholten Male wieder die große Ehre haben die j&t Jury für den Preis der jungen Erwachsenen zu stellen.
In den nächsten vier Podcast-Folgen wollen wir also die diesjährigen Jury-Mitglieder ein wenig vorstellen und besser kennenlernen.
Wir beginnen mit Dobrila. Viel Spaß beim Hören ♥️
In diesem Drehmomente-Special spricht Vanessa mit Lea. Die beiden haben sich in der Redaktion von "Grill den Henssler" kennengelernt. In dieser Folge sprechen sie über Leas Studium an der Filmhochschule, ihre gemeinsame Arbeit beim Fernsehen und die deutsche Rechtschreibung.
Folge 2 beim j&t-Special im Rahmen der Verleihung der DrehMomente 2021. Viel Spaß!
Zack!
Schon sind wir bei Folge 3 unseres vierteiligen Specials im Rahmen der DrehMomente Preisverleihung 2021. 🎉
In dieser Folge spricht Vanessa mit Arabella und konnte - auch wenn sie schon eine Weile Podcast - Kolleginnen sind - noch einige neue, spannende Dinge über sie erfahren.
Viel Spaß mit der DrehMomente - Special - Folge 3/4 ♥️
Das neuste auf dem Streaming-Markt:
STREAM-TALK DER PODCAST
Stream-Talk #10: Reisen ins Ich.
Ready for take off? 🛫 Die 10. Folge des Stream-Talk dreht sich um erkenntnisreiche Reisen!
Vanessa, Dobrila und Arabella sprechen über die HBO-Miniserie #TheWhiteLotus auf Sky Ticket, die Musical-Miniserie #Schmigadoon auf AppleTV+ und #IchUndDieAnderen, ebenfalls auf Sky. 📢
Jetzt auf shelfd.com/streamtalk und (fast) überall wo es gute Podcasts gibt. 🎙️
#streamtalk #streaming #comedy #musical #drama #tvshow #hbo #appletv #sky #podcast #filmpodcast #tomschilling #larseidinger
Stream-Talk #9: Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf.
Wir sprechen über IT’S A SIN, DIE MEUTE und SOLOS.
In dieser Podcast-Episode sprechen Arabella, Dobrila und Vanessa über drei brisante Serien, die einen kritischen Blick aufs menschliche Miteinander werfen.
Arabella stellt die Mini-Serie IT’S A SIN (Starzplay über Amazon) vor, die sich mit der AIDS-Krise im Großbritannien der 1980er befasst. Ist Serienschöpfer Russel T. Davies (QUEER AS FOLK, YEARS AND YEARS) damit ein makelloser Coup gelungen oder haben wir schon wieder was auszusetzen?
Dobrila hat die erste Staffel der chilenischen Serie DIE MEUTE (Arte Mediathek) dabei, die gegen sexuelle Gewalt protestierende Gymnasiastinnen, ein maskulinistisches Dark-Web-Terrornetzwerk und ein engagiertes Ermittlerinnen-Trio aufeinanderprallen lässt. Wir haben starke, widerstreitende Meinungen zu der Serie und viel einzuordnen.
Schließlich präsentiert Vanessa die Sci-Fi-Anthologie-Serie SOLOS (Amazon Prime), die in monologlastigen Episoden und futuristischen Settings das Menschsein näher ergründen will und dabei mit einem hohen Staraufgebot aufwartet. Wir ergründen, wie nahe uns die Serie dabei tatsächlich kommt.
Stream-Talk #8: Frauen, das starke Geschlecht.
Wir sprechen über MARE OF EASTTOWN, MASTER OF NONE: MOMENTS IN LOVE und THE UNDERGROUND RAILROAD
In dieser Podcast-Episode besprechen Dobrila, Arabella und Vanessa drei aktuelle Serien, deren Protagonistinnen viel Leid und Schmerz zu überstehen haben und über sich hinauswachsen.
Stream-Talk #7: Bei Risiken und Versuchungen...
Wir sprechen über PARA - WIR SIND KING, THINGS HEARD & SEEN, VOYAGERS
In dieser Podcast-Episode sprechen Dobrila, Arabella und Vanessa über zwei Filme und eine Serie, deren Figuren in Versuchung geführt werden und/oder Risiken eingehen - mit katastrophalen aber hier und da unheimlich unterhaltsamen Folgen.
Stream-Talk #6: Von Sexualität und Identität
Wir sprechen über SKY ROJO, WE ARE WHO WE ARE, PURE
In dieser Episode widmen sich Arabella, Dobrila und Vanessa drei Serien, deren Protagonist*innen auf unterschiedlichste Weise die Frage nach der eigenen Identität umtreibt und die neu verorten müssen, wie sich diese zu ihrer Sexualität verhält.